Direkt zum Hauptbereich
- Laach: Auf und ab bei Laach (9,5 km)
- Altenahr: Teuflisch an der Ahr unterwegs (6,2 km)
- Walporzheim: Zwischen Regierungsbunker und Bunte Kuh (5,1 km)
- Walporzheim: Zwischen Regierungsbunker und Fischley (5,3 km)
- Marienthal: Zwischen Marienthal und Dernau (7,7 km)
- Lind: Panoramaweg Lind Juni 2013
- Lind: Panoramaweg Lind Juli 2013
- Lind: Panoramaweg Lind Januar 2017 im Schnee (6,8 km)
- Lind: Panoramaweg Lind Oktober 2017 im Herbst (6,8 km)
- Lind: Rundweg 8 bei Lind (11,6 km)
- Effelsberg: Rundwanderung Radioteleskop Effelsberg
- Ahrtalweg von Altenahr (Feuerwehr) bis Walporzheim (Wanderparkplatz)
- Eisenweg zwischen Ahrweiler und Ramersbach
- Grafschaft: Drei-Dörfer-Weg Grafschaft
- Nierendorf: Um den Americh in der Grafschaft (6,6 km)
- Landskrone: Rundwanderung Landskrone
- Zwischen Straußenfarm und Landskrone (5,6 km)
- Walporzheim: Rundwanderung Dokumentationsstätte Regierungsbunker Ahrweiler
- Rundwanderung Bad Bodendorf / Lohrsdorf
- Rundwanderung Kloster Calvarienberg
- Burgruinenrundwanderung Are und Saffenburg (16 km)
- Rundwanderung Lantershofen - Silberberg (10,5 km)
- Rundwanderung A4 bei Hilberath (9,7 km)
- Rundwanderung Ringener Wald - Holzweiler (10,7 km)
- Rundwanderung um den Buchenberg in der Grafschaft (7,4 km)
- Rundwanderung zwischen Schuld und Insul (13,4 km)
- Rundwanderung zwischen Burg Are und Burg Kreuzberg (10,8 km)
- Kurze Hunderunde bei Kirchdaun (2,2 km)
- Zwischen den Talbrücken Bengen (6,2 km)
- Bengener Heide (10,4 km)
- Panorama Flugplatz Bengener Heide (3,7 km)
- Saffenburger Ländchen (12,5 km)
- Mayschoß Rundweg 1 - rund um die Saffenburg (8,6 km)
- Rundweg um Mayschoß (6,3 km)
- Rotwein und Ahr bei Mayschoß (6,5 km)
- Schloss Vehn und Vehner Wald (14,5 km)
- Rund um Kalenborn (10,6 km)
- Zwischen den Schlössern in Sinzig (12,4 km)
- Rund um den Sinziger Mühlenberg (10,2 km)
- Zwischen Innovationspark Rheinland und Gelsdorf (14 km)
- Zwischen Klosterruine Marienthal und Krausberg (12,8 km)
- Birnen-Rundwanderweg Lantershofen (2014, 9 km)
- Birnenrundwanderweg Lantershofen (2017, 8.7 km)
- Historische Straße Wacholderweg (Niederheckenbach, 15,2 km)
- Historische Straße Köhler- und Loheweg (Ramersbach, 17,6 km)
- Historische Straße: Eisenweg (Ramersbach, 10,7 km)
- Höhenweg Lind (Ahr, 11,1 km)
- Kesseling und Steinerberg (Kesseling, 11,1 km)
- Pützfeld - Rundweg 6 Eifelverein (Pützfeld, 9 km)
- Ahrbrück - Rundweg 6 (Ahrbrück, 9 km)
- Rund um den Krausberg (Dernau, 9,7 km)
- Panoramaweg Lind - die Vierte (Lind, Ahr, 7,5 km)
- Steinerberg, Flucht nach Ägypten, Ruine Saffenburg (Mayschoß, 11,6 km)
- Lourdeskapelle und Aussichtstürme (Bachem, 13 km)
- Rund um Pützfeld (Ahr, 10,9 km)
- Von Engeln und Teufeln (Altenahr, 14 km)
- Ruine Wensburg (Obliers, 13,7 km)
- Rund um Esch (Grafschaft, 11,7 km)
- Ahrtal - Zwischen Marienthal und Mayschoss (16,5 km)
- Zwischen Kirchdaun, Landskrone, Lohrsdorf und Bad Bodendorf (15,8 km)
- Zwischen Birresdorf, Kirchdaun und Calmuth (13,2 km)
- Teufelsley Hönningen (15,2 km)
- Teufelsley Hönningen (5,4 km - offroad)
- Rund um Wershofen (16 km)
- Rund um Aremberg (16 km)
- Unterwegs in der Grafschaft (16,4 km)
- Ahrquelle, Ahrsteig und Eifelsteig (Blankenheim, 18 km)
- Auf Bergpfaden zwischen Bunte Kuh und Katzenlei (13,1 km)
- Wein und Heide (Bengen, 8,3 km)
- Höhenwege um den Dümpelhardt (Sierscheid, 15,8 km
- Rund um Schuld (12,3 km)
- Unterwegs im BiKiBeNi-Land im Kreis Ahrweiler (14 km)
- Drei-Dörfer-Weg (Grafschaft, 6,2 km)
- Grafschafter Felder (4,5 km)
- Grafschaft Rundweg 7 (8 km)
- Unterwegs im Ringener Wald (Vettelhoven, 10,5 km)
- Rund um Winnerath (17,0 km)
- Winnerath - reloaded (Winnerath, 7,3 km)
- Panoramaweg Winnerath (8,0 km)
- Weitsichten bei Winnerath (8 km)
- Zwischen Ruinen um Unteren Ahrtal (Mayschoß, 13,8 km)
- Geschichte, Wein und Aussichten (Ahrweiler, 10,5 km)
- Rund um Haribo in der Grafschaft (4,9 km)
- Landskroner Felder (10,9 km)
- Grafschafter Mühlenberg (9,8 km)
- Zwischen Ehrenfriedhof und Ehlinger Ley (Bad Bodendorf, 9,7 km)
- Entlang der Ahr zwischen Bad Bodendorf und Lohrsdorf (10,5 km)
- Wein und Wasser zwischen Lohrsdorf und Bad Bodendorf (7,8 km)
- Hungertal und Häuschen (Ahrweiler Wald, 12,3 km)
- Von Aussichten in die Eifel und Seen am Rhein (Grafschaft, 14 km)
- Dernau, Mayschoß, Alteheck (Dernau, 14 km)
- Weinbaulehrpfad (Ahrweiler, 5,5 km)
- Weinbaulehrpfad kurz (Ahrweiler, 3,1 km)
- Traubenpfad 1 (Bad Neuenahr, Regierungsbunker; 6,5 km)
- Traubenpfad 2 (Bad Neuenahr; Forstberg; 5 km)
- Traubenpfad 3 (Bad Neuenahr; Flugplatz; 6 km)
- Traubenpfad 4 (Bad Neuenahr, Flugplatz, 7,8 km)
- Traubenpfad 5 (Bad Neuenahr - Ehlingen, 4 km) - 2016
- Traubenpfad 5 (Bad Neuenahr - Ehlingen, 4 km) - 2018
Traubenpfad 5 (Bad Neuenahr - Ehlingen, 4 km) - dritte Wanderung
- Rundtour 1 (Bad Neuenahr, Calvarienberg; 7,5 km)
- Rundtour 2 (Bad Neuenahr, Regierungsbunker)
- Rundtour 4 (Bad Neuenahr, Calvarienberg; 8 km)
- Rundtour 5 (Bad Neuenahr, Ramersbach; 11 km)
- Rundtour 6 (Bad Neuenahr, Kurpark; 6,1 km)
- Rundtour 7 (Bad Neuenahr, Heimersheim; 6,1 km)
- Rundtour 8 (Bad Neuenahr, Gimmigen; 10 km)
- Rundtour 9 (Bad Neuenahr, Lohrsdorf; 4,4 km)
- Rundtour 10 (Bad Neuenahr, Kirchdaun; 8,4 km)
- Rundweg A9 (Walporzheim, 7,5 km)
- Medizinischer Kurwanderweg (MK) 1 Rot (Bad Neuenahr, 7,1 km)
- Entspannt an der Ahr unterwegs (Bad Neuenahr, 6,1 km)
- Zwischen Bengener Heide und Gimmigen (9,4 km)
- Ramersbach Rundweg 15 (Rund um den Hilgesberg; 10 km)
- Rund um den Flugplatz Bengener Heide (4,7 km)
- Kalenborn Rundweg 1 (7,1 km)
- Grafschaft Rundweg 2 (Bölingen / Lantershofen; 7,2 km)
- Zwischen Laach und Altenahr (Ahrtal; 8,0 km)
- Wein und Wasser bei Laach (10 km)
- Wein und Wasser bei Walporzheim (12,6 km)
- Wein und Weitsichten bei Dernau (11,3 km)
- Kreuzberg Rundweg 11 (7,8 km)
- Dernau Rundweg 6 (10 km)
- Zwischen Dernau und Krausberg (7,5 km)
- Holzweiler Rundweg 8 (9,2 km)
- Grafschaft Rundweg 5 - an der oberen Grafschaft (Bölingen, 6,5 km)
- Bachem Rundweg 11 (7,5 km)
- Ahrmündung, Goldene Meile und Rhein (10,2 km)
- Wingsbach und Ahr bei Walporzheim (3 km)
- Wingsbach und Katzlay (5 km)
- Landeplatz Bad Neuenahr (5,2 km)
- Über die Felder bei der Landskrone (5,7 km)
- Kurzrunde zur Burg Are (2,6 km)
- Langfigtal Variante (Altenahr, 4,2 km)
- Ahrmündung, Goldene Meile und Rhein (6,1 km)
- Von Wein, Römern, Kuh und Wasser (Walporzheim, 5,6 km)
- Altenahr Rundweg 4 (7,5 km)
- Altenahr Rundweg 10 (11 km)
- Keramikroute Königsfeld (4,6 km)
- Waldrunde zwischen Löhndorf und Sinzig (5,4 km)